0006. Drucken über VPN mit LPR
Einstellungen Server:
- neuen TCP/ IP Druckerport anlegen.
- bei funktionierender Namensauflösung den Namen des Client-PC, sonst IP-Adresse.
- in den erweiterten Einstellungen auf LPR stellen, Bytezählung aktivieren.
- Warteschlange ist der Name des Client-Druckers, NICHT die Freigabe. Name des Druckers ohne Sonder- und Leerzeichen! (einen schönen kurzen Namen am besten)
Einstellungen Client:
- am XP / 2000 Client "Druckdienst für Unix" hinzufügen, unter Systemsteuerung, Software, Windows- Komponenten.
- Tcp/IP Druckdienst in "Dienste" auf AUTOMATISCH stellen, sonst ist nach dem Neustart des Pc´s der Dienst nicht mehr verfügbar.
- Firewall freischalten. Auch bei der Internen XP- Firewall. Port 515 TCP.
- einen kurzen Druckernamen vergeben (siehe oben).