Knowledgebase
Suchen:     Erweiterte Suche
Kategorien durchblättern:

0017. Laufzeitprobleme in den TerminalserverSitzungen in Verbindung mit Office XP

Gesehen: 489
Posted: 17. Jul 2007
by: Ruge D.
Updated: 17. Jul 2007
by: Ruge D.
-Laufzeitprobleme in den TerminalserverSitzungen in Verbindung mit Office XP
                                                                                        Systemplattform
                                                                                         
 
Auf Terminalservern mit installiertem Office XP wurden Laufzeitprobleme einzelner Terminalserver-Sitzungen (Session) gemeldet. Die betroffenen Sitzungen reagieren plötzlich sehr langsam oder frieren vollständig ein. Die Terminalserver sind dabei keinesfalls ausgelastet. Werden die betroffenen Sitzungen beendet und neu gestartet, funktionieren diese wieder korrekt. Nach einiger Zeit kann das Fehlverhalten jedoch wieder auftreten.
Untersuchungen zeigten als Fehlerursache die Office XP-Funktionen zur Erkennung von sprach- und handschriftlichen Eingaben.
Nach der Installation von Office XP mit Aktivierung der Funktionen für Sprach- und handschriftliche Eingaben, werden diese Features in das Betriebssystem integriert und können nicht mehr entfernt werden. Auch Office XP Installationen, bei denen dieser Punkt abgewählt wurde, können im Betriebssystem die entsprechenden Module aktivieren und das Fehlverhalten verursachen.
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie diese Funktionen abschalten können.
1. Deaktivieren von "Alternative Benutzereingaben"
Bitte führen Sie diese Tätigkeiten    am Terminalserver und als Administrator/ADMINST aus:
1.      Wählen Sie     Start | Einstellungen | Systemsteuerung | Software | Programme ändern oder entfernen | Microsoft Office XP und klicken Sie auf Ändern.
2.      Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Features hinzufügen oder entfernen - Ändern, welche Features installiert sind, oder bestimmte Features entfernen und klicken Sie auf   Weiter.
3.      Öffnen Sie Gemeinsam genutzte Office-Features und setzen Sie die Alternative Benutzereingabe auf Nicht verfügbar.
4.      Klicken Sie auf Aktualisieren.
 
2.            Deregistrierung von DLLs
Bitte führen Sie folgende Tätigkeiten am Terminalserver und als Administrator/ADMINST durch:
1.      Geben Sie unter Start | Ausführen in das Dialogfeld folgenden Eintrag ein:
    regsvr32.exe /u MSIMTF.DLL
und bestätigen Sie mit OK.
2.      Geben Sie unter Start | Ausführen in das Dialogfeld folgenden Eintrag ein:
    regsvr32.exe /u MSCTF.DLL
und bestätigen Sie mit OK.
3. Setzen von drei Registry-Einträgen für jeden User
Für jedes Userprofil müssen am Terminalserver folgende Registry-Einträge gesetzt werden:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\CTF]
"Disable Thread Input Manager"=dword:00000001
 
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\CTF\MSUTB]
"ShowDeskBand"=dword:00000000
 
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"ctfmon.exe"="-"
 
Um Ihnen diese Arbeit zu erleichtern, stellen wir Ihnen die Dateien Ctfmon.reg und Ctfmon.cmd zur Verfügung. Sie finden die Dateien unter www.datev.de | Service-Center | Download-Bereich.  Selbstentpakendes Archiv mit dem Namen TSCTFMON.EXE.
 
Die Datei Ctfmon.reg enthält die oben genannten Registry-Einträge. Die Ctfmon.cmd sorgt dafür, dass das Ctfmon.reg genau einmal pro User ausgeführt wird.
Bitte führen Sie diese Tätigkeiten am Terminalserver und als Administrator/ADMINST durch.
1.      Legen Sie am Terminalserver auf dem Systemlaufwerk ein Verzeichnis CTFMON an (z. B. C:\CTFMON).
2.      Kopieren Sie die Dateien Ctfmon.reg und Ctfmon.cmd in das Verzeichnis CTFMON.
3.      Bearbeiten Sie die Datei LW:\WINNT\System32\USRLOGON.CMD und fügen Sie die Zeile für den Aufruf der Ctfmon.cmd (fett markiert) ein wie folgt:
Es wird nun bei jeder Anmeldung eines Benutzers geprüft, ob das Skript Ctfmon.cmd durchlaufen wurde. Falls dies nicht der Fall ist, wird das Skript gestartet und die obigen Registry-Einträge gesetzt.
Achtung! Bei der Ausführung der Datei Ctfmon.reg ist eine Bestätigung des Benutzers nötig. Wenn Sie diese Bestätigung unterdrücken möchten, müssen Sie in der Datei Ctfmon.cmd die Zeile
%Systemdrive%\ctfmon\ctfmon.reg
um den fett markierten Text erweitern:
Attached files
file ctfmon.zip (858 b)




RSS